Bei gutem Wetter und mit guter Laune hat die Schulgemeinschaft beim diesjährigen Bewegungstag Völkerball und Brennball gespielt.
Am Freitag, 10. Juli war es endlich soweit. 42 staatlich anerkannte Erzieherinnen und 2 staatlich anerkannte Erzieher konnten in die Arbeitswelt entlassen werden. Die große Freude darüber ist dem Foto deutlich zu entnehmen.
Unter dem Motto "Alles muss klein beginnen ..." (Gerhard Schöne) gestalteten die Examinierten einen eindrücklichen Gottesdienst. Anschließend wurde das zu diesem Anlass einstudierte Theaterstück "Ronja Räubertochter" nach dem gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren uraufgeführt. Die festliche Feierstunde mit einer Ansprache der Klassenlehrerinnen Petra Hagemann und Jofefa Pranger, der Zeugnisübergabe durch unseren Schulleiter Dr. Ludger Mehring, Dankesworten der Examinierten von Anna Schüring und Christiane Beute sowie eine eigens für diesen Anlass einstudierte Tanzchoreografie mündeten in einen zunftigen Examensball.
Gerne werden wir noch lange an diesen wunderbaren Tag zurückdenken!
Im Oktober 2015 feiert die Fachschule St. Franziskus ihren 50. Geburtstag: Unter dem Motto „Wir leben Erziehung!“ sind Freundinnen und Freunde der Schule, Nachbarn, „Ehemalige“, Partner-Einrichtungen und alle Interessierten eingeladen, im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ die Fachschule kennenzulernen. Der Fachtag aus Anlass des Jubiläums steht unter dem Titel „ErziehungsART – Leben im Dialog“. Auch hierzu sind alle Interessierten – insbesondere alle diejenigen, die hauptberuflich erziehend tätig sind, – herzlich willkommen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Jubiläumsprogramm. Bitte beachten: Zum Fachtag und zum Ehemaligenfest ist eine Anmeldung erforderlich!
10:00 Uhr
- Stehcafé –
10:30 Uhr
Keynote: Das Nichtstun auskosten – der Dialog mit mir als kreative Quelle meiner Erziehungskunst
Helen Heinemann, IBP-Hamburg (Institut für Burnout-Prävention)
Die Kunst des Dialogs – Resilienz in der Erziehungshilfe
Prof. Dr. Antje Richter-Kornweitz, Hannover
Kunst der Professionalisierung – Kompetenzorientierung in der Elementarpädagogik
Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann (ASH Berlin)
- Mittagsimbiss –
13:30 Uhr
3 Workshops mit den jeweiligen Referentinnen des Vormittags (Anmeldung erforderlich. Jetzt anmelden!)
- Stehcafé -
15:15 Uhr
Blick nach vorn
14:00 Uhr
Festgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe, Osnabrück (Anmeldung erwünscht. Jetzt anmelden!)
15:00 Uhr
Tag der offenen Tür
18:00 Uhr
Ehemaligenfest (Anmeldung erforderlich. Jetzt anmelden!)
Zum ersten Mal nahm die Fachschule St. Franziskus in diesem Jahr am Lingener Citylauf teil. Gleich fünf Teams gingen als Staffel über 10.000 Meter an den Start. Mit dem Motto „50 Jahre unterwegs für Kinder“ waren auch mehrere Einzelstarter unserer Fachschule St. Franziskus beim 5.000 und auch beim 10.000 Meter Lauf dabei.